• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
German Chronic Kidney Disease (GCKD)
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
  • Deutsch
  • English
  • Medizin 4
  • Askimed-GCKD
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät

German Chronic Kidney Disease (GCKD)

Menu Menu schließen
  • Team
    • Leitungsgremium
    • Projektzentrale
    • Regionale Teams
    • Kooperierende Institute
    • Kooperierende Praxen
    • Beteiligte Universitätsklinika
    • Intern
      • SC-Gruppe
      • Study Nurse
      • Anträge (Formulare – Download)
    Portal Wir über uns
  • Hintergrund
    • Ziel
    • Ein- und Ausschlusskriterien
    Portal Studienhintergrund
  • Informationen
    • Aktuelles & Studienergebnisse
    • für Patienten
    • für Ärzte
    Portal Informationen
  • Partner
    • Internationale Partner
      • CKD-PC und INet CKD
      • BEAt-DKD
    • Industrielle Partner
    • Biobank Konsortien
    Portal Partner
  • Publikationen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2010-2013
    Portal Publikationen
  1. Startseite
  2. Wir über uns
  3. Kooperierende Institute

Kooperierende Institute

Bereichsnavigation: Wir über uns
  • Leitungsgremium
  • Projektzentrale
  • Regionale Teams
  • Kooperierende Institute
    • Innsbruck
    • Regensburg
  • Beteiligte Universitätsklinika
  • Kooperierende Praxen

Kooperierende Institute

Für spezielle diagnostische Untersuchungen sind das

  • Institut für Funktionielle Genomik der Universität Regensburg
  • Department für Medizinische Genetik, Molekulare und Klinische Pharmakologie der Medizinischen Universität Innsbruck

genepi_logo

 

Partner im GCKD-Projekt.

 

Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4 - GCKD-Studie

Ulmenweg 18
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben